hört sich fast so an als ob die kraftstoffzufuhr zusammenbricht schonmal geschaut ob das kraftstoffpumpenrelais oder die förderpumpe selbst nen hitzefehler hat? 10 minuten abkühlzeit passt ja irgendwie dazu. oder zieht er vielleicht irgendwo luft in der dieselanlage (poröser schlauch, undichtes rückschlagventil)? die 2.5er tdis sind da ja etwas anfällig. hast du mal geguckt ob die pumpe im tank überhaupt fördert wenn er wieder nicht anspringt?
Beiträge von Joe9
- 
					
- 
					Alles anzeigenIch Danke Dir. ja mein Fahrzeug ist super, Mehr als Zufrieden , Sieht aus, wie aus dem Laden, Ihnen wie Außen, Haben Ihn Voll Lackieren Lassen. Von Silber in Mettallig Blau. Wurde Zerlegt, Innen auch . 309600 km. Ging jetzt, Ohne Mängel Übern TÜV; Möchte Nichts Anderes haben. Gruß Jürgen schön zu hören, jürgen! klingt echt nach nem liebevoll gepflegten c4 solche autos sieht man kaum noch in so gutem zustand. 
- 
					Ich hatte den festen nicht löschbaren Fehler 00908 Steuergerät Wischermotor defekt. Es funktionierte aber alles einwandfrei. Inzwischen ist er verschwunden. Keine Ahnung, wodurch das passieren konnte..... kann auch feuchtigkeit oder kontaktproblem im wasserkasten gewesen sein. Kann dir Steubel steuergeräte empfehlen bei solchen Fragen die helfen direkt gerne weiter 
- 
					Könntest du ein Video hochladen und uns das teilen? Einfach auf youtube und den link hier reinstellen, so kann man dir nicht sehr gut helfen.. 
- 
					meistens direkt im Wischermotorgehäuse integriert, du findest das Ganze unter der Abdeckung im Wasserkasten, also unter den Scheibenwischern. Hast du einen Fehler ? 
- 
					Der 2.8 FSI V6 ist grundsätzlich ein robuster Motor kann ich mich nur anschließen 
- 
					? Wie sieht es mit dem Ladedruck und dem Kraftstoffdruck aus, wenn der Fehler auftritt? 
- 
					Motor nur für ein paar Sekunden anspringt und dann wieder ausfällt, liegt das oft an Problemen in der Einspritzanlage 
 
		