Beiträge von AudiA6-VG

    nein sorry, ich wohne 700km weg...
    eine batterie jetzt besorgt zu bekommen von einen bekannten ist schwer...
    das mit den überbrücken ist natürlich eine idee..
    jedoch muss ja auch dann das geberfahrzeug aus sein, um die werte nicht zu verfälschen oder??

    ist es bei dir also auch, dass er wirklich zuerst sich wirklich mit der ersten, vielleicht auch mit der zweiten Umdrehung schwer tut und dann erst anspringt??


    zuerst bekommt meiner dann auch ne Leerlaufdrehzahl von über 1000 8| 8|

    Guten Morgen Mädels und Jungs,


    nun muss ich auch mal was Fragen da mein Dicker immer mehr rumspinnt.
    Das beim 2,5l Tdi im allgemeinen bei Kälte teils erhebliche Startprobleme bestehen weiß ich, jedoch wie
    machen sie eure bemerkbar?


    Wenn ich meinen Dicken anmachen will, hört man, wie der Anlasser wirklich zutun hat, wie er langsam ( ganz langsam ) eine Umdrehung
    schafft und erst nach 2, 3 Umdrehungen springt er dann an...


    nun die Frage, ist meine Batterie vielleicht mit durch? wann Diese das letzte mal gewechselt wurde weiß ich leider nicht
    aber seitdem ich ihn habe wurde da nichts gemacht und das sind jetzt auch schon 3 Jahre.


    grüße
    Dave

    mooiiinnn Brendas,


    also es ist möglich ...
    ein modul dafür habe ich auch rumliegen aber habe es bis jetzt noch immer nicht eingebaut da ich mir nicht ganz sicher bin ...
    in anderen foren wird darüber berichtet, dass man alle Signale, beispielsweise das Signal der Zentralverriegelung was du ja für
    diese Modul brauchst , unterhalb der B-Säule abgreifen kannst ... da dort ein großer Kabelstrang durchläuft ...
    nachgemessen habe ich schon und es stimmt ;)


    jedoch kommt jetzt das, was mein Problem ist ...
    Ich will als Funktion gerne die Nebelscheinwerfer und das Standlicht haben ...
    JEDOCH gibt es dann den Fehler, das wenn du das Standlicht bzw auch das Abblendlicht anmachst auch die nebler angehen für die voreingestellte zeit ...


    in meinen Augen ist dies nicht sooo schön und ich bin auch noch auf der suche ... jedoch habe ich keine richtige Lösung gefunden ...


    Kostenpunkt liegt bei 30€ für ein gutes gerät ... 10 für tolle Chinateile aus der Bucht ..


    grüße
    Dave

    wichtig wäre für mich das frühzeitig zu wissen,
    besonders aber auch ein ort zu wissen,
    da ich ja am äußerst nord-östlichen Rand von deutschland wohne.


    wenn der wagen lackiert und fertig ist komm ich dann natürlich.